Marketing für Website mit Web- Controlling und Layout für Drucksorten
Das AIDA-Modell im Marketing ist die Grundlage für die Entwicklung zahlreicher Werbestrategien.

Content-Marketing
Ein zusätzliches Marketing für Ihren Webauftritt oder Webshop, ist vor allem in Zeiten wie diesen unabdingbar. Wir beraten Sie gerne!
Zuerst wird die Aufmerksamkeit erregt. Darauf folgen Maßnahmen, welche die Aufmerksamkeit in ein Interesse umwandeln. Mit Desire wird das Verlangen nach dem Produkt und der Wunsch, es zu besitzen, erklärt, das im Idealfall zu einer Handlung, dem Verkaufsabschluss, führt.
Attention (Aufmerksamkeit)
Bevor ein Kunde überhaupt zum Kauf kommt, muss er auf das Produkt aufmerksam werden (Attention). Gemäß der AIDA Formel hat Werbung darum die Aufgabe, die Aufmerksamkeit der gewünschten Zielgruppe zu gewinnen. Mit Ihrer Werbung sollten Sie aus der Masse herausstechen.
Das kann durch auffällige Farben, einprägsame Werbesprüche oder Sonderrabbatte erreicht werden. So können Sie zum Beispiel als Verkäufer von Sneaker Aufmerksamkeit wecken, wenn Sie nach der AIDA Formel interessante Werbung für diese gestalten: Nachhaltige Sneaker um 70% reduziert. Ebenfalls kann hier das Newsletter-Marketing zum Einsatz kommen.
Interest (Interesse)
Nachdem Ihre Zielgruppe auf das Produkt aufmerksam geworden ist, muss sie nun ein tiefergehendes Interesse (Interest) entwickeln. So kann sich die jeweilige Marke oder das jeweilige Produkt langfristig im Gedächtnis der Kunden festigen.
Hierfür helfen Produktbroschüren, Flyer oder Videclips, Webesujets, und das Newsletter-Marketing All dies kann Detailinformationen liefern und den USP Ihres Produktes erklären. Der USP (Unique Selling Proposition) beschreibt die Einzigartigkeit und Besonderheit Ihres Produktes, wodurch Interesse erweckt wird.
Desire (Verlangen)
Die nächste Phase im AIDA Konzept zielt darauf ab, das Interesse Ihres Kunden in das Verlangen (Desire) zu verwandeln, Ihr Produkt zu kaufen. Dies können Sie durch unser Marketing und emotionale oder rationale Werbebotschaften erreichen.
Wir erarbeiten anschaulich die Vorteile Ihres Produktes oder der Dienstleistung und präsentieren diese.
Action (Handlung)
In der letzten Stufe soll Ihr Kunde nur noch die Entscheidung zum Kauf fällen. Diese Handlung (Action) erfolgt in der Werbung mit dem sogenannten Call-to-Action (Handlungsaufforderung).
Dazu unterstützt ein Kauf-Button am Ende einer Landing Page Ihrer Website oder der Verweis zu einer Bestellhotline/Shop/Bestellformular für Ihre Produkte. Ebenso kann professionelles Newsletter-Marketing zum Ziel führen.
Das AIDA Konzept ist erst mit dem Abschluss des Kaufes erfolgreich.
Optimierung der Website für Suchmaschinen.

Wenn Sie Ihre Keywords kennen, nach denen auch gesucht wird und die zu Ihrem Web passen, so können wir die Website auf die Keywords optimieren. Am besten wird es sein, wenn zu jedem Keyword eine Unterseite besteht. Sie möchten direkt in den SERPs (Search Engine Result Pages) von Google erscheinen, jedoch ist eine Suchmaschinenoptimierung zu aufwendig und dauert zu lange, so können wir mit Google Adwords auch die Einblendungen erreichen.
Grundsätzlich gilt die Frage:
SEO (Search Engine Optimization) oder SEM (Search Engine Marketing)?
Mit SEO optimieren wir Ihre Webseite mit Inhalten, Keywords und der Struktur, bis Ihre Website in den Suchergebnissen eingeblendet wird. Der "Nachteil" ist, dass dieses Prozedere lange dauern kann. Bedenken Sie dies bitte bei AKTIONEN oder Inhalten, welche sich in Ihrer Website rasch ändern.

Unser TIPP: SEO eignet sich gut für längerfristige Keywords und ist daher weniger bei rasch ändernden Inhalten, wie Aktionen und Produkteinführungen anzuwenden. Bei der zweiten Variante (SEM), mit Google Adwords, können Sie sofort Einblendungen erzielen und auch rasch auf wechselnde Inhalte reagieren. Hier muss das Google Adwords- Konto gepflegt und gewartet werden und bezahlen für jeden Klick auf Ihrem Link einen gewissen Betrag.
Unser TIPP: Sofortige Einblendungen und sie sind platziert, empfehlenswert für Aktionen und kurzfristiges Marketing. Die Relevanz und Technik in Ihrer Seite brauchen Sie damit nicht beachten, jedoch haben Sie Kosten pro Klick.
Unser TIPP: Ein Mix von beiden Varianten, so haben Sie sicherlich gut für Einblendungen in Suchmaschinen gesorgt. Unsere Marketingprofis kümmern sich um die Anforderungen und setzen diese zielsicher um, verlassen Sie sich darauf.
Welche Variante, die bessere für Sie ist, können wir in einem ausführlichen Gratis-Beratungsgespräch ausarbeiten, indem wir gemeinsam Strategien und dessen die Vor- u. Nachteile im Detail erarbeiten, damit Sie auch langfristig erfolgreich gefunden werden.
Die Fragen:
- Ihre Internetseite wurde aufwendig erstellt und Sie wollen besser gefunden werden?
- Sie haben wenig Anfragen von möglichen Neukunden über das Internet?
- Sie wollen wissen, worauf es bei Suchmaschinen ankommt?
- Wie machen Ihr Produkt/Marke bekannt?
- Social Marketing, wie und was?
Die Antworten:
Onlinemarketing vom Profi!
Wir erstellen Ihr Konzept für einen hervorragenden Erfolg in Suchmaschinen und geben Tipps für die erfolgreiche Textur. Die Ausarbeitung von Konzepten für das Online Marketing und Social Marketing sind dabei inkludiert.
Mehr Besucher = mehr Umsatz!
Wir erledigen für Sie:
- Auf Ihr Unternehmen angepasste branchenspezifische Suchbegriffe ermitteln
- Erstellung von passenden Anzeigen und Anzeigentexten, sowie Banner
- Regelmäßige Auswertung nach Anforderung Ihrer Firma
- Kontrolle und Optimierung der Anzeigen und Position
- Einrichtung eines optimierten Suchmaschinenkontos
- Weiterentwicklung des Suchmaschinenmarketings
- Sujet- Marketing und Drucksorten
- Bekanntmachen Ihrer Marke
- Marktanalyse der Keywords
- Laufendes Web- Controlling
- Filme und Fotografie
- Google AdWords
- Google Analytics
- Google Places
- Twitter
- usw.
Drucksorten:
Die Visitenkarte ist der erste Eindruck. Die Visitenkarte gehört zum Web! Wir erstellen das Layout für Visitenkarten, Flyer, Kataloge, Sujets und diverse Drucksorten, die Ihren Webauftritt im Marketing unterstützen und sich somit verkaufsfördernd auswirken.
WIR FÜR SIE mit Sprungkraft!
Die Welt wird digital und regionale Firmen sollen mehr Bedeutung und Bekanntheit erhalten. Tragen auch Sie zu einem bewussten Kaufverhalten bei und unterstützen dabei Konsumenten auf die Sprungkraft Österreich zu achten. Globales Denken und teure Kampagnen führen zu Konzernen. Die kleinen Betriebe im Ort haben dabei keine Chance sichtbar zu werden.
Nun können Sie zur Sprungkraft Österreich ebenfalls beitragen! Österreichische Unternehmen und ISHF-Kunden mit großartigen Erzeugnissen und Produkten, als auch Dienstleistungen für Konsumenten können hier eine gemeinsame Plattform nutzen.
Sprungkraft Österreich ist dazu da, um kleine Betriebe und deren zukünftige Konsumenten zusammenzuführen.